Zum Hauptinhalt springen

Termine

OZG-Hub: Online-Dienste einmal entwickeln, bundesweit nutzen

08. Dezember 2023, GovTech Campus Berlin

Wir präsentieren ein aktuelles Anwendungsbeispiel - den Online-Dienst "i-Kfz Stufe 4", der in Baden-Württemberg auf dem OZG-Hub entwickelt wurde und bis Ende 2023 in neun weiteren Bundesländern nachgenutzt wird. 

Digitale Veranstaltung mit dem GovTech Campus Berlin

Gäste und Diskutanten

  • Verena Schrewe-Mörk, Projektleiterin service-bw und OZG-Hub, Innenministerium Baden-Württemberg 
  • Dr. Holger Schaefers, Programmleiter Portale, Identitäten, Infrastrukturen, Innenministerium Baden-Württemberg
  • Prof. Thomas Popp, Staatssekretär für Digitale Verwaltung und Verwaltungsmodernisierung und CIO, Staatskanzlei Sachsen
  • Dr. Heike Schwerdel-Schmidt, Staatskanzlei Sachsen

Jetzt kostenfrei anmelden!

Zur Anmeldung


Best Practices der Verwaltung: Mit Plattformen und Low-Code Verwaltung digitalisieren!

07. Februar 2024, GovTech Campus Berlin

Erfahren Sie in Workshops wie sie mit der Low-Code-Plattform OZG-Hub Bürgerdienste digitalisieren und nachnutzen.

Agenda

10:00 Uhr Begrüßung durch die CIO der federführenden Länder,  Herrn Stefan Krebs und Herrn Prof. Thomas Popp

10:10 Uhr Keynote

10:30 Uhr Kurz-Vorstellung OZG-Hub

10:45 Uhr Einführung Workshops

11:00 Uhr Workshops "Der OZG-Hub in der Praxis – Live-Modellierung von Online-Diensten"

12:30 Uhr Mittagspause

13:00 Uhr Fortsetzung Workshops

15:00 Uhr Ergebnispräsentation

16:00 Uhr abschließende Panel-Diskussion "Heilsbringer Low-Code und Plattformen? Was fehlt uns auf den Weg zur flächendeckenden Verwaltungsdigitalisierung?" 

Veranstaltungsort

GovTech Campus Deutschland e.V.

Max-Urich-Straße 3

13355 Berlin

Jetzt kostenfrei anmelden!

Zur Anmeldung